3. April 2014

Neubau des Schwimmbades in der Diskussion: Schwimmsporttreibende Vereine informieren CDU-Fraktion

Zu der Sit­zung der CDU-Frak­­ti­on des Stadt­ra­tes von Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler am 26.01.2014 waren die Ver­tre­ter der Schwimm­sport­trei­ben­den Ver­ei­ne (TV 06; DLRG, TUS) der Stadt eingeladen.

Die­se stell­ten in der Sit­zung ihre Anfor­de­run­gen an den Neu­bau eines Schwimm­ba­des in der Stadt aus­führ­lich dar. Nach der Begrü­ßung der Ver­eins­ver­tre­ter durch den Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Chris­toph Kni­el, star­te­te der Ver­tre­ter des TV 06, Dr. Axel Nacke, mit einer gemein­sa­men Prä­sen­ta­ti­on der drei Ver­ei­ne. Hier­bei stell­te er vor allem die Bedeu­tung gera­de eines Hal­len­ba­des für den Schwimm­sport in Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler dar. Auch merk­te er an, dass durch die über­all erfol­gen­den Schlie­ßun­gen von Schwimm­bä­dern die Zahl der Ertrin­kungs­fäl­le wie­der eine stei­gen­de Ten­denz auf­wei­se. Nach­dem Dr. Nacke sei­ne Aus­füh­run­gen been­det hat­te, folg­te der Ver­tre­ter der DLRG Orts­grup­pe, Herr Har­men Eckert, mit Aus­füh­run­gen über Anfor­de­run­gen an ein Schwimm­bad die Ret­­tungs­­­schwim­­mer- und Jugend­lei­ter­aus­bil­dung betreffend.

Zuletzt folg­ten dann Aus­füh­run­gen von Swant­je Kol­berg und Arne Heu­ser, bei­de TUS Ahr­wei­ler, über die Bedeu­tung eines Hal­len­ba­des gera­de im Hin­blick auf den erfolg­rei­chen Tri­ath­lon­sport in Bad Neu­en­ahr Ahrweiler.

Aus dem Gespräch konn­te die CDU-Frak­­ti­on vor allem ent­neh­men, dass fünf Bah­nen von je 25m Län­ge, 2,50m Brei­te und 1,80m Tie­fe von Sei­ten des Schwimm­spor­tes als unver­zicht­bar ange­se­hen wer­den. Wei­ter­hin soll­te min­des­tens ein 1‑Me­­ter-Brett vor­han­den sein.

Zum Abschluss dank­te der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Chris­toph Kni­el den Ver­eins­ver­tre­tern für die Infor­ma­tio­nen und die kon­struk­ti­ve Gesprächs­at­mo­sphä­re. Er sicher­te zu, dass die Vor­stel­lun­gen der Ver­ei­ne bei den Bera­tun­gen über den Neu­bau eines Schwimm­ba­des in die Dis­kus­si­on und die Über­le­gun­gen ein­ge­bracht werden.

Zur Zeit lau­fen sei­tens der Stadt­ver­wal­tung noch die Prü­fun­gen über den geeig­nets­ten Stand­ort für einen Neu­bau eines städ­ti­schen Schwimm­ba­des. Ers­te Pla­nun­gen für einen Neu­bau wur­den bereits im Sport­aus­schuss der Stadt von der Ver­wal­tung vorgelegt.