26. Mai 2017

CDU Ortsverband Bad Neuenahr besucht die Ahr-Thermen

CDU Orts­ver­band Bad Neu­en­ahr besucht die Ahr-Thermen

Ther­me ist wich­ti­ger Part­ner für den Tou­ris­­mus- und Wirtschaftsstandort

 

Der CDU Orts­ver­band Bad Neu­en­ahr hat in sei­ner jüngs­ten Vor­stands­sit­zung die Ahr-Ther­­men besucht und sich mit Geschäfts­füh­rer, Mate­r­nus Fied­ler, vor Ort getrof­fen. Neben einer aus­gie­bi­gen Haus­füh­rung wur­de auch über die Fir­men­phi­lo­so­phie gespro­chen. Fied­ler hat mit sei­ner Mann­schaft das Kon­zept gäs­te­kon­form und nach den heu­ti­gen Stan­dards ange­passt. „Wir wol­len unse­ren Gäs­ten etwas ein­ma­li­ges und Erleb­nis­rei­ches bie­ten. Raus aus dem All­tag, rein in die Ent­span­nung. Das Bad bewusst erle­ben und die Gäs­te aus ihrem All­tags­stress wie­der ent­schleu­ni­gen. Ein Auf­ent­halt in den Ahr-Ther­­men soll ein stück­weit klei­ner Urlaub sein“. All dies und vie­les mehr steht auf dem Pro­gramm für den Bade- und Ent­span­nungs­gast. Für das leib­li­che Wohl­ge­fühl ist bes­tens gesorgt. So sind das Ther­men­re­stau­rant mit klei­nem, fri­schen und gesun­dem Spei­sen­an­ge­bot eine will­kom­me­ne Abwechs­lung auch für Gäs­te, die nicht die Bade­land­schaft nut­zen und den­noch kuli­na­ri­sches genie­ßen wol­len. Die herr­li­che Sau­na­land­schaft lädt zum Ver­wei­len und Rela­xen ein. Mit ver­schie­den Auf­güs­sen kann man hier sich rich­tig ver­wöh­nen las­sen. „Die Ahr-Ther­­me ist ein wich­ti­ger Indi­ka­tor für die hei­mi­sche Wirt­schaft, ins­be­son­de­re für den Tou­ris­mus und die Hotel­bran­che. Auch die Wohn- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft par­ti­zi­piert von den Ahr-Ther­­men. Das bele­gen die Zah­len der sich immer wie­der neu ansie­deln­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Dar­über sind wir natür­lich sehr froh“, so Det­lef Oden­kir­chen, Vor­sit­zen­der der CDU in Bad Neu­en­ahr. Die Stadt Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler fes­tigt dadurch ihre Infra­struk­tur und mit den Ange­bo­ten, wie die einer Ther­me, wer­den auch das Wohn­um­feld und somit die Urba­ni­tät einer Stadt deut­lich posi­tiv und dau­er­haft posi­tio­niert. Das Zusam­men­spiel der Ange­bo­te und ihre Viel­fallt für die Anwoh­ner aber auch für Gäs­te machen unse­ren Wohn- und Wirt­schafts­stand­ort attrak­tiv, sind sich die Kom­mu­nal­po­li­ti­ker im Gespräch mit Fied­ler einig. „Der Ankauf der Ahr-Ther­­men durch die Stadt war weit­sich­tig und für die Gesamt­stadt eine gute Inves­ti­ti­on in die Zukunft. Dem Rat der Stadt sei Dank für die­se rich­ti­ge und vor­aus­schau­en­de Ent­schei­dung, so die Kom­mu­nal­po­li­ti­ker. Die Ther­me trägt mit zur Pro­spe­ri­tät unse­rer Stadt bei,“ ist sich Oden­kir­chen sicher, der beruf­lich Ver­ant­wor­tung in den Berei­chen Struk­tur­ent­wick­lung und Tou­ris­mus­för­de­rung in einer Nach­bar­kom­mu­ne am Rhein trägt. „Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler ist ein sehr attrak­ti­ver Wohn­stand­ort zwi­schen der Bun­des­stadt Bonn und Koblenz, wir soll­ten alle dazu bei­tra­gen, dass das so bleibt. Da sind wir alle gefor­dert mit­zu­ma­chen und da dür­fen wir auch nicht müde wer­den dar­an zu arbei­ten“, äußer­te sich Gert Kaul, der auch das Amt des stell­ver­tre­ten­den Orts­vor­ste­hers von Bad Neu­en­ahr inne­hat. Die Ahr-Ther­­men sind ein wich­ti­ger Garant für den Tou­ris­­mus- und Wirt­schafts­stand­ort in der Gesamt­stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.