
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
herzlich willkommen auf der Homepage des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit Sie länger bleiben und regelmäßig wiederkommen, haben wir Ihnen an dieser Stelle ein umfangreiches Informationspaket geschnürt, das regelmäßig aktualisiert wird.
Kommunalpolitik ist spannend, geht es doch um die Gestaltung des unmittelbaren Lebensraumes und unser Wohnumfeld. Es geht um Themen wie Familie, Arbeit und Freizeit. Also um Themen, die jeden unmittelbar berühren. Wer mitreden will, muss informiert sein.
Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle mit aktuellen Nachrichten stets auf dem Laufenden halten. Wir informieren Sie über das aktuelle Geschehen in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, ebenso wie über unser Grundsatzprogramm und über die Gremien, die seit Jahren die engagierte und erfolgreiche Arbeit garantieren. Die Politik der CDU in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler steht für Kontinuität dort, wo Verlässlichkeit gefragt ist. Sie steht für Veränderung, wo auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden muss und für Kreativität, wo es gilt, neue Spielräume und Handlungsfelder zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, wenn sie nach weiteren Besuchen zu den Stammgästen dieser Seite zählen dürfen. Und natürlich noch mehr, wenn Sie mit uns und für die Menschen dieser Region aktiv Politik machen würden. Suchen Sie den Dialog mit uns, über eine Kontaktaufnahme würden wir uns außerordentlich freuen.
Herzlichst
Ihr Peter Ropertz
Region gemeinsam denken: Austausch der CDU-Fraktionsvorstände aus Altenahr und Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kürzlich trafen sich die Spitzen der CDU-Fraktionen im Verbandsgemeinderat Altenahr und des Stadtrats Bad Neuenahr-Ahrweiler in lockerer Runde im Restaurant St. Nepomuk in Rech, um sich gemeinsam über aktuelle politische Entwicklungen auszutauschen. Vor allem die drängenden Herausforderungen des Wiederaufbaus waren ein dominierendes Thema. Außerdem sprachen die Christdemokraten über die Zusammenarbeit bei der modernen Weiterentwicklung des […]
Politische Weinprobe des CDU Stadtverbandes mit Europaabgeordnetem Ralf Seekatz
Unter dem Titel „Europa im Wandel“ lud der CDU-Stadtverband Mitglieder, Interessierte sowie Freunde des persönlichen Austauschs zu einer besonderen politischen Weinprobe ein. Im Mittelpunkt des Abends standen die Ausführungen des Europaabgeordneten Ralf Seekatz. Er bot den Anwesenden Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen Europas. Als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Handelsaufgaben sprach er […]
Neubau der Grundschule Bad Neuenahr — Abbruch Südflügel und Interimslösung Klassencontainer
Der heutige Tagesordnungspunkt zur Grundschule Bad Neuenahr zeigt, dass es mit der Planung der neuen Grundschule in Bad Neuenahr vorangeht. Die CDU-Fraktion begrüßt, dass die Planungsaufträge erteilt sind, und ist gespannt auf die Entwurfsplanung und Kostenberechnung. Uns ist es wichtig, dass der Grundschule in einem angemessenen Zeitraum ein neues Gebäude zur Verfügung steht, das ein […]
Herrichtung der Parkanlage Kurpark inkl. Mühlenteich und Parkplatz Oberstraße
In Anbetracht der Beratungen und Wortmeldungen im Rahmen der Leistungsphase 2 und der ausführlichen Beratung in der Ratssitzung vom 07.10.2024 möchte ich die aus Sicht unserer Fraktion Wesentlichen Punkte lediglich in aller Kürze herausstellen. Vielen Dank zunächst an Förder Landschaftsarchitekten sowie die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketinggesellschaft für die Prüfung und teilweise Umsetzung unserer Anregungen […]
Flutbedingte Wiederherstellung des „Platz an der Linde“
Mit der heutigen Präsentation der Vorplanungen für die Neugestaltung am Platz an der Linde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft, das Ingenieurbüro Becker und das Büro Raumplan nimmt der finale Wiederaufbau eines Herzstücks im Zentrum von Bad Neuenahr Gestalt und Form an. Die provisorische Herrichtung des Platzes durch das Engagement des Ortsbeirats von Bad Neuenahr hat […]
Erhalt Torso Heppinger Brücke
Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat tiefe Spuren im Ahrtal hinterlassen – in der Landschaft, in den Orten, vor allem aber in den Menschen. In Heppingen starben sechs Nachbarinnen und Nachbarn. Menschen, die das Wasser überraschte, die keine Zeit mehr zur Flucht hatten. Die Heppinger Brücke, die jahrzehntelang unseren Ortsteil prägte, […]
Baugebietserweiterung Lohrsdorf
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt mit der Baugebietserweiterung „Nördlich Großer Weg“ ein starkes Zeichen für eine zukunftgerichtete, nachhaltige und soziale Stadtentwicklung. Angesichts der Herausforderungen durch die Flutkatastrophe 2021 ist es richtig und notwendig, Wohnbauflächen in sicheren, hochwasserfreien Lagen zu schaffen. Der Plan verbindet die dringende Bereitstellung von Wohnraum mit den Zielen des Klimaschutzes, der ökologischen […]
CDU-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler nimmt Schulwegsicherheit in den Fokus
Die CDU-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler hat der Stadtverwaltung ein erstes Maßnahmenpapier zur Verkehrssituation an der Grundschule Bad Neuenahr vorgelegt. Damit greift die Fraktion ein zentrales Vorhaben ihres kommunalpolitischen Wahlprogramms auf: Die Entwicklung tragfähiger Verkehrskonzepte zur Verbesserung der Schulwegsicherheit. „Gerade unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer verdienen besondere Aufmerksamkeit und Schutz“, betont Pascal Rowald, der maßgeblich an der Ausarbeitung des […]
Bürgervortrag: „Infrastruktur im Ahrtal 2030 – Chancen und Zukunftsblick“
Der CDU Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler veranstaltete am Donnerstag, 3. April 2025, in der Villa Sibilla eine gut besuchte Veranstaltung unter dem Titel „Infrastruktur im Ahrtal 2030 – Chancen und Zukunftsblick“. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Diskussion über die nachhaltige Entwicklung des Ahrtals teil. Dipl.-Ing. Markus Becker, Bauingenieur und Infrastrukturexperte, stellte in seinem […]