29. März 2021

Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HFL 10) für die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler, Löschzug Ahrweiler

C D U  Frak­ti­on im Stadt­rat Bad Neuenahr-Ahrweiler 

Stel­lung­nah­me zu Tages­ord­nungs­punkt  5, Sit­zung des Stadt­rats vom 29.03.2021

Anschaf­fung eines neu­en Hil­fe­leis­tungs­lösch­grup­pen­fahr­zeug 10 (HFL 10) für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler, Lösch­zug Ahrweiler

 Sehr geehr­ter Herr Bürgermeister,
mei­ne sehr geehr­ten Damen und Herren,

der Stadt­rat ver­gibt heu­te den Auf­trag für ein neu­es Hil­fe­leis­tungs­lösch­grup­pen­fahr­zeug 10 (HLF 10) für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr unse­rer Stadt. Die lan­ge Fach­be­zeich­nung des Fahr­zeu­ges spie­gelt schon die viel­sei­ti­ge Ver­wen­dung, d. h. Ein­satz­mög­lich­kei­ten wider, mul­ti­funk­tio­nal, auf­ge­rüs­tet und mit einer Grup­pen­be­set­zung von maxi­mal neun Feu­er­wehr­leu­ten besetzt. Ersetzt wer­den zwei 30 Jah­re alte Fahr­zeu­ge, näm­lich ein TLF 16/25 und ein LF 16.

450.000 € Anschaf­fungs­kos­ten ist schon ein Wort, auch bei einem Zuschuss von € 84.000,  und trotz­dem ein wich­ti­ges und rich­ti­ges Invest zu unser aller Sicher­heit und zur bes­se­ren Aus­stat­tung einer top aus­ge­bil­de­ten und moti­vier­ten frei­wil­li­gen Feu­er­wehr in unse­rer Stadt.

Vor weni­gen Tagen wur­de das neue eben­falls mul­ti­funk­tio­na­le Feu­er­wehr­haus  in Hei­mers­heim sei­ner Bestim­mung über­ge­ben, Inves­ti­ti­on € 2,7 Mio. Für die CDU Frak­ti­on ist auch dies ziel­ge­nau ein­ge­setz­tes Geld, denn die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den inves­tie­ren noch viel mehr, näm­lich sehr viel Frei­zeit in Aus­bil­dung, Übun­gen und Ein­satz. Dies durch­aus mit per­sön­li­chen Risi­ken bei den ver­schie­dens­ten Ein­sät­zen in der Stadt und auf der Auto­bahn, getreu ihrem Leit­satz: Gott zur Ehr, dem nächs­ten zur Wehr.

Mei­ne Damen und Her­ren, für die CDU Frak­ti­on neh­me ich den heu­ti­gen Tages­ord­nungs­punkt in öffent­li­cher Sit­zung ger­ne zum Anlass, allen unse­ren Feu­er­wehr­frau­en und –Män­ner für ihr Enga­ge­ment, auch und gera­de in Zei­ten der Pan­de­mie herz­lich zu dan­ken. Die­ser Dank gebührt auch allen Damen und Her­ren der ande­ren Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen, wie bei­spiels­wei­se THW, Deut­sches Rotes Kreuz, Mal­te­ser und Johan­ni­ter, und vie­len ande­ren mehr.

Die CDU Frak­ti­on stimmt der Ver­ga­be und damit der Beschluss­emp­feh­lung des Haupt-und Finanz­aus­schus­ses zu.

Chris­toph Kniel

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der