TOP 7 Stadtratssitzung 04.04.22
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
die CDU-Fraktion wird der Errichtung der 3 geplanten Behelfsbrücken und der Beauftragung der Aufbaugesellschaft mit einer finalen Projektierung zustimmen.
Am Ahrtor wird durch die Errichtung im Bereich der alten Brücke eine ansprechendere Verkehrsachse gebildet, die zudem endlich das barrierefreie Überqueren ermöglicht.
Die provisorische Casinobrücke stellt eine mittig gelegene Ergänzung der Brückensituation in Neuenahr dar, die auch aufgrund der kommenden Bautätigkeit notwendig sein wird.
Im Heckenbachtal wird zum einen auf die notwendige Verbreiterung des Ahrabflusses reagiert und zum anderen gewährleistet, dass der Naturhof Walporzheim weiterhin erreichbar ist. Zudem befinden sich dort Einstiege in noch existierende Wanderwege Richtung Krausberg und Steinerberg, die auch aktuell noch und zukünftig hoffentlich häufig frequentiert werden.
Da dort in Zukunft auch ein Wanderparkplatz wieder hergerichtet werden soll, begrüßen wir ebenso die Beauftragung der finalen Projektierung der Heckenbachtalbrücke.
Natürlich fehlen noch viele Brücken im gesamten Stadtgebiet, die so manchen Weg im Alltag erleichtern würden. Beispielsweise sei auf die Josefsbrücke in Walporzheim oder die Ursulinenbrücke in Ahrweiler verwiesen.
Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass eine Finanzierung von Provisorien über den Wiederaufbaufonds eine Notwendigkeit voraussetzt, die in der beispielhaften Situation nicht gegeben ist, da die Erreichbarkeit des Quartierts Calvarienberg und des Ahrweiler Walds, bzw. „ Auf Rodische“, über die Ahrtorbrücken gewährleistet ist.
Deswegen halten wird als CDU-Fraktion die jetzt vorgeschlagenen provisorischen Standorte für die richtige Wahl.