10. Okto­ber 2022

Parkhaus City Ost

Sehr geehr­ter Herr Bür­ger­meis­ter, sehr geehr­te Damen und Her­ren, auch und gera­de nach der Absa­ge der Lan­des­gar­ten­schau und der Flut brau­chen wir zen­trums­na­hen Park­raum in der Kern­stadt von Bad Neuenahr. 

Des­halb neh­men wir als CDU-Frak­­ti­on erfreut zu Kennt­nis, dass die Ver­wal­tung mit der Pla­nungs­va­ri­an­te 3 — unter Weg­fall des öst­li­chen Annex auf dem Mose­spark­platz — ein Kon­zept vor­legt, wel­ches unse­ren Vor­stel­lun­gen als Frak­ti­on gerecht wird.

Wir set­zen jetzt mit der Neu­aus­schrei­bung des Park­hau­ses City Ost ein wich­ti­ges Signal für eine wie­der star­ke und leben­di­ge Innen­stadt von Bad Neuenahr. 
Eine funk­tio­nie­ren­de Innen­stadt wird auf abseh­ba­re Zeit eine aus­kömm­li­che Zahl von qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Auto­mo­bil­park­plät­zen benötigen. 

Gera­de auch dann, wenn wir als Stadt an unse­rer Funk­ti­on als Mit­tel­zen­trum fest­hal­ten und attrak­tiv zum Ein­kau­fen blei­ben wol­len. Vie­le Men­schen aus dem länd­li­chen Umland wer­den dazu in der Zukunft noch auf ein Auto setzen.

Gleich­zei­tig hal­ten wir an der Errich­tung von Fahr­rad­stell­plät­zen im Kom­plex fest, die zukünf­tig auch durch Umwid­mung von Auto­stell­plät­zen erwei­tert wer­den kön­nen, wenn sich wei­ter ent­spre­chen­de Bedar­fe entwickeln. 

Außer­dem soll die Sta­tik so aus­ge­schrie­ben wer­den, dass die Nut­zung von Solar­ener­gie auf dem Dach des Park­hau­ses eine Opti­on darstellt.

Wer Park­raum finan­zie­ren will, muss aber auch klar sagen, dass die­ser Geld kos­tet. Und dazu wer­den auch Preis­an­pas­sun­gen mit Augen­maß, etwa so wie sie von der Ver­wal­tung vor­ge­schla­gen, unum­gäng­lich sein.

Die­ses Geld ist aber in die wirt­schaft­li­che Zukunfts­fä­hig­keit unse­rer Stadt gut angelegt.

Die CDU-Frak­­ti­on stimmt der Beschluss­vor­la­ge zu.