Analyse der Park- und Verkehrssituation im Ortsteil Gimmigen: CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Ropertz auf Sommertour
Der seit Jahresbeginn im Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler verantwortliche Peter Ropertz besuchte auf seiner Sommertour durch alle Ortsteile der Kreisstadt jetzt den Ortsteil Gimmigen. Ropertz möchte sich vor Ort nicht nur einen Überblick über den Sachverhalt verschaffen, sondern mit den Ortsvorstehern und Verantwortlichen Probleme und Lösungsvorschläge erarbeiten. Gimmigens Ortsvorsteher Stephan Hübinger, der auch Vorsitzende der Bürgergesellschaft Gimmigen ist, konstatierte, dass der in Gimmigen lang ersehnte Glasfaserausbau nun endlich voranschreitet. Er verwies dabei auf eine Pressemitteilung der Stadt: “Vollsperrung im Stadtteil Gimmigen — Glasfaserausbau in der Bonner Straße ab 28. August 2023. Im Zuge des Glasfaserausbaus in der Bonner Straße muss die Fahrbahn aufgrund der beengten Verhältnisse in der Ortsdurchfahrt für den Verkehr mehrere Wochen voll gesperrt werden. Ab Montag, 28. August, wird die Baustellenbeschilderung eingerichtet und eine Umleitung für den Schwerlastverkehr überörtlich ausgeschildert. PKW-Verkehr, Anliegerinnen und Anlieger sowie ÖPNV können die Baustelle über die Burgstraße umfahren. Die Tiefbauarbeiten starten in der Folgewoche. Die Stadt bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.” Beide CDU-Politiker waren sich darüber einig, dass die Mängelbeseitigung der Baumaßnahme Bonner Straße nach über 5 Jahren endlich erfolgen muss. Darüber hinaus muss die Parksituation auf der Bonner Straße neu geordnet werden. Die Vorstellungen des Ortsvorstehers gehen dahin, die Autos versetzt parken zu lassen. Diese Maßnahme kann auch zur Geschwindigkeitsreduktion beitragen. Die Forderungen des Ortsvorstehers in Gimmigen beinhalten auch eine komplette Tempo-30-Zone im gesamten Ortsteil. Einig war man sich auch darüber, dass in der Nähe des Kindergartens es auch geschwindigkeitsreduzierdende Maßnahmen geben soll. Stephan Hübinger spricht sich für diesen Bereich für Verkehrsschwellen aus. Diese sicherheitsbildende Maßnahme findet die volle Unterstützung von Ropertz. Der Ausbau des Radweges zwischen Gimmigen und dem Deutschen Eck sollte durch eine Verbreiterung des Bürgersteiges erfolgen. Eine schon lang geäußerte Forderung betrifft das Deutsche Eck. Hier sollte unbedingt der Ausbau zu einem Kreiselverkehr kommen.