10. Febru­ar 2025

Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler

Die CDU-Frak­­ti­on ist froh, dass bereits in der ers­ten Rats­sit­zung in die­sem Jahr über die Frei­ga­be der Ent­wurfs­pla­nung zum Neu­bau des Feu­er­wehr­ge­rä­te­hau­ses am neu­en Stand­ort in Ahr­wei­ler ent­schie­den wird. Kei­ne drei Mona­te nach der Frei­ga­be der Vorentwurfsplanung.

Das zeigt noch ein­mal deut­lich mit wie­viel Eifer und Akri­bie an die­sem wich­ti­gen Pro­jekt des Wie­der­auf­baus gear­bei­tet wird.

Wir als CDU-Frak­­ti­on sind davon über­zeugt, dass mit die­sem moder­nen und bedarfs­ori­en­tier­ten Ersatz­neu­bau gute Bedin­gun­gen geschaf­fen wer­den, um den Brand­schutz bzw. die Brand­wa­che in Ahr­wei­ler und Umge­bung sicherzustellen.

Unse­re Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Feu­er­wehr in Ahr­wei­ler sind mit die­sem Gebäu­de auch für die Zukunft gut gerüs­tet. Dem „Ret­­ten-Löschen-Ber­­gen-Schü­t­­zen“ steht somit nichts im Wege.

Wir haben, zuletzt auch im Haupt- und Finanz­aus­schuss, die um knapp ein Vier­tel gestie­ge­nen Bau­kos­ten hin­ter­fragt. Neben den all­ge­mein ange­stie­ge­nen Bau­kos­ten und höhe­re Kos­ten für die Aus­­sta­t­­tungs- bzw. Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de wur­den die Fak­to­ren für den Kos­ten­an­stieg plau­si­bel dar­ge­stellt, die ja erfreu­li­cher­wei­se durch den Wie­der­auf­bau­fonds abge­deckt sind.

Der vor­ge­stell­te Zeit­plan sieht eine Über­ga­be im April 2027 vor. Ich wür­de mich sehr dar­über freu­en, wenn wir 2027 bei noch son­­nig-mil­­dem Wet­ter das neue Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus in Betrieb neh­men und ein­wei­hen können.

Abschlie­ßend möch­ten wir uns bei dem Archi­tek­tur­bü­ro Drei Archi­tek­ten sowie dem Team der Wie­­der­auf­­bau- und Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft rund um Herrn Wie­mer für die gute und zügi­ge Arbeit bedan­ken. Dass Sie dabei auch stets auf Betei­li­gung und Trans­pa­renz set­zen, hat­te ich im Novem­ber 2024 bereits aner­ken­nend fest­ge­stellt. Als Teil der Blau­licht­fa­mi­lie weiß ich, wie wich­tig es ist, auch auf die Stim­men derer zu hören, die in ers­ter Linie davon betrof­fen sind.

Also, noch­mal herz­li­chen Dank dafür.