Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler
Die CDU-Fraktion ist froh, dass bereits in der ersten Ratssitzung in diesem Jahr über die Freigabe der Entwurfsplanung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses am neuen Standort in Ahrweiler entschieden wird. Keine drei Monate nach der Freigabe der Vorentwurfsplanung.
Das zeigt noch einmal deutlich mit wieviel Eifer und Akribie an diesem wichtigen Projekt des Wiederaufbaus gearbeitet wird.
Wir als CDU-Fraktion sind davon überzeugt, dass mit diesem modernen und bedarfsorientierten Ersatzneubau gute Bedingungen geschaffen werden, um den Brandschutz bzw. die Brandwache in Ahrweiler und Umgebung sicherzustellen.
Unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in Ahrweiler sind mit diesem Gebäude auch für die Zukunft gut gerüstet. Dem „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ steht somit nichts im Wege.
Wir haben, zuletzt auch im Haupt- und Finanzausschuss, die um knapp ein Viertel gestiegenen Baukosten hinterfragt. Neben den allgemein angestiegenen Baukosten und höhere Kosten für die Ausstattungs- bzw. Ausrüstungsgegenstände wurden die Faktoren für den Kostenanstieg plausibel dargestellt, die ja erfreulicherweise durch den Wiederaufbaufonds abgedeckt sind.
Der vorgestellte Zeitplan sieht eine Übergabe im April 2027 vor. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir 2027 bei noch sonnig-mildem Wetter das neue Feuerwehrgerätehaus in Betrieb nehmen und einweihen können.
Abschließend möchten wir uns bei dem Architekturbüro Drei Architekten sowie dem Team der Wiederaufbau- und Entwicklungsgesellschaft rund um Herrn Wiemer für die gute und zügige Arbeit bedanken. Dass Sie dabei auch stets auf Beteiligung und Transparenz setzen, hatte ich im November 2024 bereits anerkennend festgestellt. Als Teil der Blaulichtfamilie weiß ich, wie wichtig es ist, auch auf die Stimmen derer zu hören, die in erster Linie davon betroffen sind.
Also, nochmal herzlichen Dank dafür.