Aktuelle Debatte um das TWIN
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den vergangenen Tagen hat es erneute Diskussionen um das TWIN gegeben. Der damalige Diskussionsprozess rund um das TWIN hat viele Menschen in unserer Stadt bewegt. Ich selbst war Teil des damaligen Runden Tisches, an dem im Rahmen eines aufwendigen Bürgerbeteiligungsverfahrens gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern ein Kompromiss zum Erhalt des TWIN erarbeitet wurde.
Aus diesem Grund habe ich mich dafür eingesetzt, dass der entsprechende Tagesordnungspunkt in der letzten Sitzung des HFA gestrichen wurde. Ich bin froh, dass alle Fraktionen diesem Antrag gefolgt sind und mir nun Zeit für Gespräche und Diskussionen haben. Bei einer Summe von 25 Millionen Euro ist es selbstverständlich richtig, dass Rat und Verwaltung über mögliche Einsparungen nachdenken. Was aus meiner Sicht jedoch nicht richtig ist, ist, dass dies ohne die Beteiligung der damaligen Akteure – wie beispielsweise unserer Sportvereine – geschieht.
Deshalb habe ich in den vergangenen Tagen bereits Gespräche mit Vertretern der Vereine geführt und werde diesen Austausch auch in den kommenden Wochen fortsetzen. Die CDU-Fraktion wird sich am Montag in ihrer Fraktionssitzung ausführlich mit diesem Thema befassen.
An diesem Punkt geht es für mich auch um meine Glaubwürdigkeit Ihnen gegenüber. Sie haben mir in den vergangenen Wahlen Ihr Vertrauen geschenkt – und diesem Vertrauen möchte ich gerecht werden. Deshalb lade ich Sie herzlich ein, mir Ihre Gedanken, Kritik und Anregungen dazu per E‑Mail (info@cdu-bnaw.de) mitzuteilen. Diese werde ich dann in die Diskussion am Montag mit einbringen. Bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich nicht direkt auf Ihre Mails reagiere. Gerne teile ich Ihnen aber im Anschluss das Ergebnis der Beratungen mit. Außerdem plane ich derzeit einen Bürgerdialog in den kommenden Wochen, um gemeinsam mit Ihnen als Stadtgesellschaft darüber nachzudenken, wie viel Geld wir für welche Art von TWIN ausgeben möchten.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr
Peter Ropertz