Engagierter Austausch: Vorsitzende von Fortuna hilft e.V. zu Gast bei der CDU-Fraktion – Erster Schritt auf dem Weg zum Haus der Vereine
Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung durfte die CDU-Fraktion im Stadtrat einen besonderen Gast begrüßen: Die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Fortuna hilft e.V., Frau Klaudia Skodnik, stellte die vielfältige Arbeit ihres Vereins vor und diskutierte mit den Mitgliedern der Fraktion über mögliche Formen künftiger Zusammenarbeit.
Fortuna hilft e.V. setzt sich seit mehreren Jahren mit großem Engagement für die Menschen in der Region ein. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Frage, wie die wichtige Arbeit des Vereins langfristig unterstützt und stärker in die kommunalpolitischen Strukturen eingebunden werden kann. In diesem Zusammenhang prüft die CDU-Fraktion die Möglichkeit eines „Hauses der Vereine“, dass den unterschiedlichen Bedürfnissen vieler städtischer Vereine Rechnung tragen kann.
„Wir danken Frau Skodnik und ihrem Verein für die geleistete Arbeit“, betonte Fraktionsvorsitzender Peter Ropertz noch in der Sitzung. Man habe großes Interesse daran, die Arbeit des Vereins künftig gezielter zu unterstützen – etwa durch Kooperation bei Projekten, Hilfe bei der Raumsuche oder im Rahmen von Förderprogrammen.
Auch die Vereinsvorsitzende Frau Skodnik zeigte sich erfreut über das offene und konstruktive Gespräch: „Es ist ermutigend zu sehen, dass unsere Anliegen gehört werden und es Bereitschaft zur Unterstützung gibt. Für viele Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, kann dies einen echten Unterschied machen.“
Die CDU-Fraktion kündigte an, den Austausch mit dem Verein weiterzuführen und konkrete Vorschläge für eine engere Zusammenarbeit zu erarbeiten.
Der Besuch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Dialog zwischen Zivilgesellschaft und Politik für eine Kommune ist.
„Wir werden den Austausch mit den relevanten Akteuren unserer Stadt weiter fortsetzen.“ kündigte Pascal Rowald, Geschäftsführer der Fraktion, für die kommenden Wochen an.