Flutbedingte Wiederherstellung und Ausbau der Ramersbacher Straße
Wir begrüßen die favorisierte Vorplanungsvariante für die Wiederherstellung und gleichzeitigen Ausbau der Landesstraße.
Mit der Verbreiterung unter Nutzung eines Fahrradschutzstreifens wird den verkehrlichen Bedürfnissen einer innerstädtischen Verkehrsachse, den Anforderungen an den überörtlichen Pendelverkehr sowie als Entlastungsstrecke für die A61 Rechnung getragen.
Nicht zuletzt wird mit dem Wegfall der Parkmöglichkeiten auf der Fahrbahn auch für die Feuerwehr die Erreichbarkeit und die Ausfahrmöglichkeit erleichtert sowie die sonst im Begegnungsverkehr zwischen Bus oder LKW und PKW stattfindenden Gefahrensituationen vermieden.
Den Wegfall der Parkplätze können wir durch die öffentlich zugänglichen Parkflächen unter der Feuerwehr zum Teil kompensieren.
Da in Zukunft eine stärkere Nutzung der Flächen des ehemaligen und wohl auch zukünftigen Spielplatzes und des Sportplatzes wieder einsetzen wird, sind Fragen des Stellplatzbedarfs und der Erreichbarkeit aus Sicht unserer Fraktion in den zukünftigen Planungen des Vorplatzes des Ahrtors und der Nutzung des alten Feuerwehrstandorts zu berücksichtigen.
Zu bedenken geben wir aber, dass die Kreuzungssituation an der Feuerwehr gerade für den Rad- und Schulverkehr weiter in den Planungen Berücksichtigung finden muss.
Wir sind gespannt auf den weiteren Planungsprozess und danken dem LBM, dass er dieses für Ahrweiler wichtige Straßenbauprojekt angeht.