23. Juni 2025

Freiwilliger Zusammenschluss der Löschgruppen Heppingen + Gimmigen zu einer gemeinsamen Löschgruppe Landskrone

Mit dem frei­wil­li­gen Zusam­men­schluss der bei­den Lösch­grup­pen Hep­pin­gen und Gim­mi­gen bewei­sen die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den Mut und Weit­sicht. Mut, da jeder Neu­an­fang auch Ver­än­de­rung bringt. Weil Ver­än­de­rung auch mit dem Ver­las­sen der Kom­fort­zo­ne ver­bun­den ist. Die bei­den Lösch­grup­pen haben sich bewusst gegen ein „wei­ter so“ ent­schie­den. Für den auf­ge­brach­ten Mut sage ich per­sön­lich Danke.

Weit­sicht, weil die Zusam­men­le­gung für die nächs­ten Jah­re die per­so­nel­le Aus­stat­tung auf ein gutes Fun­da­ment stellt. Weil Zukunfts­fä­hig­keit mitt­ler­wei­le mit allen Ehren­äm­tern mit­ge­dacht wer­den muss. Weit­sicht aber auch des­halb, weil ein Zusam­men­schluss die Schlag­kraft und die Ver­sor­gung ver­bes­sern kann und nicht zwangs­läu­fig verschlechtert.

Eine Ver­schlech­te­rung der Ver­sor­gung wäre im Sin­ne der dort woh­nen­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht hin­nehm­bar. Mit die­ser Zusam­men­le­gung wer­den aber Ein­satz­be­reit­schaft und Effi­zi­enz gestärkt. Davon sind wir auch als Frak­ti­on der CDU überzeugt.

Sowohl die ADD, als För­der­geld­ge­ber, wie auch die Stadt­wehr­lei­tung, die die­sen Schritt als Stär­kung der Gesamt­wehr und als Invest in die Zukunft des Stand­or­tes betrach­tet, haben kei­ne Ein­wän­de bzw. begrü­ßen die Fusion

Das für die neue Lösch­grup­pe Lands­kro­ne in der Lands­kro­ner Stra­ße ein neu­es Feu­er­wehr­haus mit moder­nen tech­ni­schen Stan­dards ent­steht, freut mich nicht nur, dass haben sich die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den auch verdient.

Somit ste­hen zukünf­tig auch alle bau­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für gute und zügi­ge Hil­fe­leis­tung durch die Lösch­grup­pe Lands­kro­ne zur Verfügung.

Für die Zukunft wün­schen wir daher schon jetzt viel Erfolg und gelun­ge­ne Einsätze.