23. Juni 2025

Wiederaufbau der Maria-Hilf-Brücke und der Casinobrücke

Im Fol­gen­den gebe ich eine Stel­lung­nah­me zu den Tages­ord­nungs­punk­ten 12 und 13 der heu­ti­gen Rats­sit­zung für die CDU-Frak­­ti­on ab. Bei­de Punk­te – wie auch schon der vor­an­ge­gan­ge­ne Tages­ord­nungs­punkt – beschäf­ti­gen sich mit dem Neu­bau von Brü­cken, in die­sem Fall mit zwei für den Bad Neu­en­ahr wich­ti­gen Brü­cken für die Ver­bin­dung der nörd­li­chen und süd­li­chen Tei­le die­ses Stadtteils.

Die alte Maria-Hilf-Brü­­cke als Relikt der Flut stand den letz­ten Mona­ten mehr­fach im Mit­tel­punkt. Heu­te soll es um den Neu­bau am ehe­ma­li­gen Stand­ort mit Ver­schie­bung um 22 m gehen. Die zu beschlie­ßen­de Pla­nung hat eine beweg­te Geschich­te hin­ter sich und die Beschrei­bung „bewegt“ ist dabei durch­aus wört­lich zu ver­ste­hen, denn aus der ers­ten Pla­nung eines fes­ten Brü­cken­werks hat sich eine Hub­brü­cke ent­wi­ckelt, die dem Hoch­was­ser­schutz an die­ser Stel­le deut­lich bes­ser gerecht wer­den kann und wirt­schaft­li­cher ist. Auch optisch ist die neue Vari­an­te hin­sicht­lich der Farb- und Form­ge­bung zu bevor­zu­gen, auch wenn sie län­ger aus­fal­len wird, und erin­nert an das alte Brü­cken­werk. Vor­teil der ver­än­der­ten Grö­ße und Brei­te: Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer erhal­ten mehr Raum. Durch die Beleuch­tungs­mit­tel neben dem Brü­cken­deck wird die Brü­cke – so sind wir uns sicher — ein Hin­gu­cker wer­den. Ins­ge­samt sieht die CDU-Frak­­ti­on in der neu­en Pla­nung eine deut­li­che Verbesserung.

Dies gilt auch für die Pla­nung der Casi­­no-Brü­­cke, der zwei­ten Fuß­­gän­­ger- und Rad­fah­rer­brü­cke, die eben­so wie die Maria-Hilf-Brü­­cke nicht nur für Ein­hei­mi­sche, son­dern auch für unse­re Gäs­te im Heil­bad Wege ver­kür­zen und eine Anbin­dung an die Orts­mit­te, auch im Hin­blick auf das City Park­haus in der Land­gra­fen­stra­ße, und den Bahn­hof schaf­fen wird. Die vor­ge­leg­te Pla­nung ist für HQ,Extrem gewapp­net und zeigt durch die ver­grö­ßer­te Spann­wei­te eine ver­bes­ser­te Hoch­was­ser­re­si­li­enz. Auch hier ist die Beleuch­tung inno­va­tiv im Gelän­der ver­baut und wird gemein­sam mit der Maria-Hilf-Brü­­cke das Kur­vier­tel aufwerten.

Durch die Flut­ka­ta­stro­phe ist uns allen die Bedeu­tung von Brü­cken für unse­re Stadt und unse­re Regi­on noch­mals schmerz­lich bewusst gewor­den. Von daher begrüßt die CDU-Frak­­ti­on jeg­li­chen Fort­schritt in die­ser Sache und bedankt sich bei der Ver­wal­tung und der Auf­­­bau- und Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft zum einen für das – wie im Rat bereits beschlos­se­ne – plan­mä­ßi­ge und zum ande­ren durch­dach­te Vor­ge­hen in die­sem Bereich des Wiederaufbaus.