Standortfrage für geplanten Pump-Track: CDU-Fraktion spricht sich für Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park aus
In Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Entscheidung über den Standort eines geplanten Pump-Tracks bevor. Zur Auswahl standen zwei Flächen, die in den vergangenen Wochen hinsichtlich Erreichbarkeit, Einbindung in bestehende Freizeitbereiche, Auswirkungen auf Anwohnende und naturräumlicher Gegebenheiten diskutiert wurden. Beide Standorte galten für den spendenfinanzierten Pump-Track als grundsätzlich geeignet, unterschieden sich jedoch in ihren städtebaulichen Vorteilen.
Nach einem Vor-Ort-Termin der CDU-Fraktion mit Ortsvorsteher Richard Lindner sowie weiterer interner Beratungen wird der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park als möglicher Standort favorisiert. Tragende Argumente sind die zentrale Lage, die gute Zugänglichkeit für Kinder und Jugendliche sowie die Einbettung in bestehende Grün- und Aufenthaltsbereiche. Auch vorhandene Infrastruktur, wie die öffentlichen Sanitäreinrichtungen wurden positiv hervorgehoben. Zudem wird die Nähe zu bestehenden Freizeitangeboten, wie beispielsweise dem dortigen Spielplatz aber auch dem Ahr-Trail-Park im Amseltal als Chance gesehen, den Pump-Track gut in das öffentliche Leben einzubinden.
„Wir gehen davon aus, dass der KAV-Park eine verbindende Wirkung entfalten kann. Die Lage und die vorhandenen Strukturen bieten Potenzial für einen Ort, der mehrere Generationen zusammenführt.“ so Pascal Rowald, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat.
Die endgültige Entscheidung soll in der nächsten Sitzung des Stadtrats fallen. Danach könnten Planung und Fördermittelverfahren vorbereitet werden. Die Umsetzung soll zügig erfolgen.
Die CDU-Fraktion bedankt sich schon jetzt bei allen Unterstützern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern für dieses tolle Projekt.

