
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
herzlich willkommen auf der Homepage des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit Sie länger bleiben und regelmäßig wiederkommen, haben wir Ihnen an dieser Stelle ein umfangreiches Informationspaket geschnürt, das regelmäßig aktualisiert wird.
Kommunalpolitik ist spannend, geht es doch um die Gestaltung des unmittelbaren Lebensraumes und unser Wohnumfeld. Es geht um Themen wie Familie, Arbeit und Freizeit. Also um Themen, die jeden unmittelbar berühren. Wer mitreden will, muss informiert sein.
Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle mit aktuellen Nachrichten stets auf dem Laufenden halten. Wir informieren Sie über das aktuelle Geschehen in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, ebenso wie über unser Grundsatzprogramm und über die Gremien, die seit Jahren die engagierte und erfolgreiche Arbeit garantieren. Die Politik der CDU in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler steht für Kontinuität dort, wo Verlässlichkeit gefragt ist. Sie steht für Veränderung, wo auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden muss und für Kreativität, wo es gilt, neue Spielräume und Handlungsfelder zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, wenn sie nach weiteren Besuchen zu den Stammgästen dieser Seite zählen dürfen. Und natürlich noch mehr, wenn Sie mit uns und für die Menschen dieser Region aktiv Politik machen würden. Suchen Sie den Dialog mit uns, über eine Kontaktaufnahme würden wir uns außerordentlich freuen.
Herzlichst
Ihr Peter Ropertz
Entsiegelung kommunaler Flächen, insbesondere von Schulhöfen
Die CDU-Fraktion bringt die klare Zustimmung zur Haltung der Verwaltung zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Entsiegelung von Schulhöfen und kommunalen Flächen zum Ausdruck. Die Verwaltung hat zu Recht darauf hingewiesen, dass wir uns derzeit inmitten eines umfangreichen und aufwändigen Wiederaufbaus befinden, der nach wie vor erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen bindet. Es […]
Baumschutzsatzung für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wir teilen die Bedenken der Verwaltung hinsichtlich der negativen Anreizwirkungen einer solchen Satzung – statt des Schutzes bestehender alter und stammintensiver Bäume wird man häufig eher erreichen, dass die Schutzobjekte gar nicht mehr den Umfang erreichen werden, um unter die Satzung zu fallen; viele Grundstückseigentümer könnten aus berechtigter Sorge um den Verlust der Gestaltungsmöglichkeiten auf […]
Flutbedingte Wiederherstellung des „Platz an der Linde“
Mit der heute vorliegenden und präsentierten Entwurfsplanung für den Platz an der Linde nimmt der Wiederaufbau eines wichtigen Herzstücks im Zentrum von Bad Neuenahr konkrete Gestalt an. Die CDU-Fraktion sieht in dieser Planung das Ergebnis eines konstruktiven Prozesses, in dem die Ideen des Kernteams, die Rückmeldungen aus dem Ortsbeirat und die Anregungen aus der Bürgerschaft […]
CDU fordert flexible Zufahrtsregelung für lebenswertere Innenstädte
Die CDU-Stadtratsfraktion setzt sich mit einem aktuellen Antrag für die Installation versenkbarer elektrohydraulischer Polleranlagen in den Innenstädten von Ahrweiler und Bad Neuenahr ein. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr wirksam zu reduzieren, ohne die Zufahrt für Anwohnende, Lieferdienste oder Rettungsfahrzeuge einzuschränken. „Unsere Innenstädte sollen Orte zum Leben, Flanieren und Verweilen sein – keine Transitstrecken für den […]
CDU-Stadtratsfraktion erarbeitet zweiten Teil des Verkehrskonzepts – Fokus auf Grundschule Ahrweiler
Die CDU-Stadtratsfraktion hat den zweiten Teil ihres Verkehrskonzepts zur Schulwegsicherheit vorbereitet. Im Mittelpunkt steht diesmal die Grundschule Ahrweiler. Der Vorschlag wird zeitnah an die Stadtverwaltung übergeben, die ihn in die anstehende Neuplanung der Verkehrsflächen des Quartiers einbeziehen soll. Kernpunkt des Konzepts ist die mögliche Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung in der Blankartstraße, um den morgendlichen Hol- und […]
Politik und Stadtwehrleiter im Dialog: Austausch zur Zukunft der städtischen Feuerwehr
Beim jüngsten Treffen zwischen Stadtwehrleiter Marcus Mandt, Alfred Förner (FWG-Fraktion) und Pascal Rowald (CDU-Fraktion) stand die Zukunft der Feuerwehr im Fokus. In konstruktiver Atmosphäre wurden zentrale Themen wie die zukünftig erforderliche Feuerwehrbedarfsplanung sowie die langfristige Sicherung der Einsatzbereitschaft diskutiert. „Eine belastbare Bedarfsplanung ist das Fundament für eine leistungsfähige Feuerwehr“, betonte Mandt. Nur so lasse sich […]
TWIN
Öffentliche Bäder sind eine freiwillige Leistung der Kommunen, haben eine multifunktionale Aufgabe und sind Standorte für Sport- und Bewegung, für Lebensfreude, Begegnung und Gesundheit. Schwimmen ist nicht nur ein Kulturgut, das es zu erhalten gilt, sondern auch ein attraktiver Sport, der dazu beiträgt, dass Menschen unabhängig vom Alter Gesund werden und bleiben. Sie sind auch […]
Bebauungsplan Wiesenweg 8, Änderung
Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die geplante Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Wiesenweg im Stadtteil Heimersheim. Mit der vorgesehenen Ausweisung eines Mischgebiets wird einem ortsansässigen Heizungs- und Sanitärbetrieb, der seit über 30 Jahren ein verlässlicher Bestandteil unserer lokalen Wirtschaftsstruktur ist, die benötigte Erweiterung ermöglicht. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Nachfolge im Betrieb bereits gesichert ist, […]
Wiederaufbau Kurparkterrassen – Freigabe der Entwurfsplanung
Aller guten Dinge sind drei: die Wiederherstellung des Kurparks, der Neubau der Konzerthalle – und nun die Entwurfsplanung zur Sanierung und Erweiterung des Gebäudes „Kurparkterrassen“. Drei Maßnahmen, ein Ziel: ein funktionales, gestalterisch stimmiges und zukunftsfähiges Herzstück im Kurgebiet von Bad Neuenahr. Der Ursprungsbau von 1972 hat fast fünf Jahrzehnte lang seinen Dienst getan. Mit der […]