Herzlich willkommen!2024-07-10T16:53:36+02:00

Lie­be Besu­che­rin­nen und Besu­cher unse­rer Internetseite,

herz­lich will­kom­men auf der Home­page des CDU-Stadt­ver­ban­des Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler. Damit Sie län­ger blei­ben und regel­mä­ßig wie­der­kom­men, haben wir Ihnen an die­ser Stel­le ein umfang­rei­ches Infor­ma­ti­ons­pa­ket geschnürt, das regel­mä­ßig aktua­li­siert wird.

Kom­mu­nal­po­li­tik ist span­nend, geht es doch um die Gestal­tung des unmit­tel­ba­ren Lebens­rau­mes und unser Wohn­um­feld. Es geht um The­men wie Fami­lie, Arbeit und Frei­zeit. Also um The­men, die jeden unmit­tel­bar berüh­ren. Wer mit­re­den will, muss infor­miert sein.

Des­halb möch­ten wir Sie an die­ser Stel­le mit aktu­el­len Nach­rich­ten stets auf dem Lau­fen­den hal­ten. Wir infor­mie­ren Sie über das aktu­el­le Gesche­hen in der Stadt Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler, eben­so wie über unser Grund­satz­pro­gramm und über die Gre­mi­en, die seit Jah­ren die enga­gier­te und erfolg­rei­che Arbeit garan­tie­ren. Die Poli­tik der CDU in der Stadt Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler steht für Kon­ti­nui­tät dort, wo Ver­läss­lich­keit gefragt ist. Sie steht für Ver­än­de­rung, wo auf aktu­el­le Ent­wick­lun­gen reagiert wer­den muss und für Krea­ti­vi­tät, wo es gilt, neue Spiel­räu­me und Hand­lungs­fel­der zu gewinnen.

Wir wür­den uns freu­en, wenn sie nach wei­te­ren Besu­chen zu den Stamm­gäs­ten die­ser Sei­te zäh­len dür­fen. Und natür­lich noch mehr, wenn Sie mit uns und für die Men­schen die­ser Regi­on aktiv Poli­tik machen wür­den. Suchen Sie den Dia­log mit uns, über eine Kon­takt­auf­nah­me wür­den wir uns außer­or­dent­lich freuen.

Herz­lichst
Ihr Peter Ropertz

Flutbedingte Wiederherstellung und Ausbau der Ramersbacher Straße

6. Okto­ber 2025|

Wir begrü­ßen die favo­ri­sier­te Vor­pla­nungs­va­ri­an­te für die Wie­der­her­stel­lung und gleich­zei­ti­gen Aus­bau der Lan­des­stra­ße. Mit der Ver­brei­te­rung unter Nut­zung eines Fahr­rad­schutz­strei­fens wird den ver­kehr­li­chen Bedürf­nis­sen einer inner­städ­ti­schen Ver­kehrs­ach­se, den Anfor­de­run­gen an den über­ört­li­chen Pen­del­ver­kehr sowie als Ent­las­tungs­stre­cke für die A61 Rech­nung getra­gen. Nicht zuletzt wird mit dem Weg­fall der Park­mög­lich­kei­ten auf der Fahr­bahn auch für die […]

Bebauungsplan „Teilabschnitt Hauptstraße“

6. Okto­ber 2025|

Mit dem städ­te­bau­li­chen Ver­trag zum Bebau­ungs­plan „Teil­ab­schnitt Haupt­stra­ße“ sichern wir die Neu­be­le­bung einer zen­tra­len Brach­flä­che im Stadt­teil Bad Neu­en­ahr. Das Pro­jekt „Quahr­tier“ schafft drin­gend benö­tig­ten Wohn­raum und sieht vor, dass ein Teil der Woh­nun­gen nach sozia­len Kri­te­ri­en ver­ge­ben wird. Damit wird ein wich­ti­ger Bei­trag zu sozia­ler Gerech­tig­keit geleis­tet. Eben­so her­vor­zu­he­ben ist der Fol­ge­kos­ten­bei­trag von rund […]

Gründung der Bürgerstiftung Bad Neuenahr

6. Okto­ber 2025|

Heu­te ist ein beson­de­rer ein fast schon his­to­ri­scher Tag für unse­re Stadt. Mit der Grün­dung der Bür­ger­stif­tung Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler set­zen wir ein star­kes Zei­chen – ein Zei­chen der Ver­ant­wor­tung, der Erin­ne­rung und des gemein­sa­men Gestal­tens. Die Stif­tung ver­folgt gro­ße und wich­ti­ge Zie­le: Sie wird die Erin­ne­rungs­kul­tur an die Flut­ka­ta­stro­phe bewah­ren. Denn das Gesche­he­ne darf nicht […]

Bundesverfassungsgericht und mehr: CDU-Mitglieder im intensiven Austausch mit Mechthild Heil

20. Sep­tem­ber 2025|

Die Wahl neu­er Rich­te­rin­nen und Rich­ter zum Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat bun­des­weit für erheb­li­che Dis­kus­sio­nen gesorgt, auch auf loka­ler Ebe­ne. Der CDU-Stadt­ver­band Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler tausch­te sich aus die­sem Grund im Rah­men einer Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung aus. Zu Gast war die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil, die den Wahl­kreis Ahr­wei­ler in Ber­lin ver­tritt. Heil gab einen aus­führ­li­chen Über­blick über die […]

Entsiegelung kommunaler Flächen, insbesondere von Schulhöfen

3. Sep­tem­ber 2025|

Die CDU-Frak­ti­on bringt die kla­re Zustim­mung zur Hal­tung der Ver­wal­tung zum Antrag der Frak­ti­on Bünd­nis 90/Die Grü­nen zur Ent­sie­ge­lung von Schul­hö­fen und kom­mu­na­len Flä­chen zum Aus­druck. Die Ver­wal­tung hat zu Recht dar­auf hin­ge­wie­sen, dass wir uns der­zeit inmit­ten eines umfang­rei­chen und auf­wän­di­gen Wie­der­auf­baus befin­den, der nach wie vor erheb­li­che per­so­nel­le und finan­zi­el­le Res­sour­cen bin­det. Es […]

Baumschutzsatzung für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

3. Sep­tem­ber 2025|

Wir tei­len die Beden­ken der Ver­wal­tung hin­sicht­lich der nega­ti­ven Anreiz­wir­kun­gen einer sol­chen Sat­zung – statt des Schut­zes bestehen­der alter und stamm­in­ten­si­ver Bäu­me wird man häu­fig eher errei­chen, dass die Schutz­ob­jek­te gar nicht mehr den Umfang errei­chen wer­den, um unter die Sat­zung zu fal­len; vie­le Grund­stücks­ei­gen­tü­mer könn­ten aus berech­tig­ter Sor­ge um den Ver­lust der Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten auf […]

Flutbedingte Wiederherstellung des „Platz an der Linde“

3. Sep­tem­ber 2025|

Mit der heu­te vor­lie­gen­den und prä­sen­tier­ten Ent­wurfs­pla­nung für den Platz an der Lin­de nimmt der Wie­der­auf­bau eines wich­ti­gen Herz­stücks im Zen­trum von Bad Neu­en­ahr kon­kre­te Gestalt an. Die CDU-Frak­ti­on sieht in die­ser Pla­nung das Ergeb­nis eines kon­struk­ti­ven Pro­zes­ses, in dem die Ideen des Kern­teams, die Rück­mel­dun­gen aus dem Orts­bei­rat und die Anre­gun­gen aus der Bür­ger­schaft […]

CDU fordert flexible Zufahrtsregelung für lebenswertere Innenstädte

17. August 2025|

Die CDU-Stadt­rats­frak­ti­on setzt sich mit einem aktu­el­len Antrag für die Instal­la­ti­on ver­senk­ba­rer elek­tro­hy­drau­li­scher Pol­ler­an­la­gen in den Innen­städ­ten von Ahr­wei­ler und Bad Neu­en­ahr ein. Ziel ist es, den Durch­gangs­ver­kehr wirk­sam zu redu­zie­ren, ohne die Zufahrt für Anwoh­nen­de, Lie­fer­diens­te oder Ret­tungs­fahr­zeu­ge ein­zu­schrän­ken. „Unse­re Innen­städ­te sol­len Orte zum Leben, Fla­nie­ren und Ver­wei­len sein – kei­ne Tran­sit­stre­cken für den […]

CDU-Stadtratsfraktion erarbeitet zweiten Teil des Verkehrskonzepts – Fokus auf Grundschule Ahrweiler

5. August 2025|

Die CDU-Stadt­rats­frak­ti­on hat den zwei­ten Teil ihres Ver­kehrs­kon­zepts zur Schul­weg­si­cher­heit vor­be­rei­tet. Im Mit­tel­punkt steht dies­mal die Grund­schu­le Ahr­wei­ler. Der Vor­schlag wird zeit­nah an die Stadt­ver­wal­tung über­ge­ben, die ihn in die anste­hen­de Neu­pla­nung der Ver­kehrs­flä­chen des Quar­tiers ein­be­zie­hen soll. Kern­punkt des Kon­zepts ist die mög­li­che Ein­rich­tung einer Ein­bahn­stra­ßen­re­ge­lung in der Blan­kart­stra­ße, um den mor­gend­li­chen Hol- und […]

Nach oben